Wo ist das splash! Festival 2025? Ort, Datum und Infos

0
31
Menschenmenge bei einem Konzert, mit erhobenen Händen, während intensive Lichter und Nebel die Szene erleuchten.
Bild von Vishnu R auf Pixabay

Das splash! Festival lockt jedes Jahr Hip-Hop-Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus nach Ferropolis bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse alter Braunkohlebagger, bietet das Festivalgelände eine einzigartige Atmosphäre, die Musik und Industriekultur auf besondere Weise verbindet.

In diesem Beitrag findest du alle wichtigen Informationen rund um das splash! Festival 2025: von Anreise und Gelände bis hin zu praktischen Tipps für ein unvergessliches Wochenende.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das splash! Festival 2025 findet vom 03. bis 05. Juli 2025 in Ferropolis, der einzigartigen „Stadt aus Eisen“, statt – ein besonderer Ort zwischen Industriegeschichte und Natur.
  • Über 80 Acts, darunter Headliner wie Doechii, K.I.Z und Young Thug, versprechen ein Highlight für alle Hip-Hop-Fans.
  • Tickets sind schnell vergriffen – rechtzeitig sichern und umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten nutzen.

Veranstaltungsort des splash! Festivals

Vom 03. bis 05. Juli 2025 findet das splash! Festival erneut in der eindrucksvollen Kulisse von Ferropolis statt.

Das Gelände liegt bei Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt – zentral zwischen Berlin und Leipzig und nur etwa 20 Kilometer von Dessau entfernt. Durch die verkehrsgünstige Lage und eine gut ausgebaute Infrastruktur ist Ferropolis aus zahlreichen Regionen Deutschlands bequem erreichbar.

Als „Stadt aus Eisen“ bekannt, bietet Ferropolis einen spektakulären Rahmen für das splash! Festival. Zwischen monumentalen Maschinen und einer beeindruckenden Naturkulisse entsteht eine Atmosphäre, die weit über ein reines Musikfestival hinausreicht. Die einzigartige Verbindung von industrieller Geschichte und landschaftlicher Schönheit macht das splash! Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Besucher nachhaltig begeistert.

Highlights von Ferropolis

Auf einer Halbinsel im Gremminer See, unweit von Gräfenhainichen, liegt Ferropolis – ein Veranstaltungsort von einzigartiger Strahlkraft, der industrielle Vergangenheit eindrucksvoll mit zeitgenössischer Kultur und landschaftlicher Erneuerung verbindet. Einst ein Zentrum des Braunkohletagebaus, präsentiert sich das Gelände heute als lebendiges Denkmal mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.

Der Gremminer See entstand durch die Flutung des ehemaligen Tagebaus und bildet heute die malerische Kulisse für das Freilichtmuseum und Veranstaltungsareal. Im Mittelpunkt stehen monumentale Bagger – eindrucksvolle Zeugnisse der Industriegeschichte –, die Ferropolis seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.

Heute ist Ferropolis Schauplatz international renommierter Musikfestivals, Ausstellungen und Führungen. Besonders das splash! Festival, eines der bedeutendsten Hip-Hop-Events Europas, lockt jährlich Tausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Die imposante Industriekulisse inmitten einer renaturierten Landschaft schafft ein Festivalerlebnis, das europaweit einzigartig ist.

Multimediale Präsentationen und spektakuläre Lichtinszenierungen lassen die Geschichte von Ferropolis auf faszinierende Weise lebendig werden – sowohl am Tag als auch bei Nacht. Die außergewöhnliche Atmosphäre, geprägt von der Symbiose aus Technik, Natur und Kultur, macht Ferropolis zu einem besonderen Anziehungspunkt und zu einem kraftvollen Symbol für den Wandel von der Industrie- zur Erlebnislandschaft.

Anreise zum splash! Festival 2025

Die Anreise nach Ferropolis ist unkompliziert und bietet mehrere Optionen:

  • Auto & Mietwagen: Zieladresse ist Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen. Parkplätze sind vorhanden, ein separates Parkticket ist erforderlich.
  • Wohnmobile: Spezielle Stellplätze stehen zur Verfügung – auch hier wird ein Ticket benötigt.
  • Bahn & Shuttle: Vom Bahnhof Gräfenhainichen fahren regelmäßig Shuttle-Busse direkt zum Festivalgelände.
  • Festivalbusse: Über den Partner Maximal Trips können Busfahrten aus verschiedenen Städten gebucht werden.

Umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten wie Bahn oder Fahrgemeinschaften werden empfohlen. Da es in Stoßzeiten zu Verzögerungen kommen kann, lohnt sich eine frühzeitige Planung. Wer frühzeitig anreist, startet entspannter ins Festival und vermeidet längere Wartezeiten bei der Ankunft.

Line-Up für 2025

Das Line-up des splash! Festivals 2025 überzeugt mit hochkarätigen Headlinern wie Doechii, K.I.Z und Young Thug – energiegeladene Auftritte sind garantiert. Die sorgfältige Auswahl spiegelt den Anspruch wider, musikalische Qualität und Vielfalt auf höchstem Niveau zu präsentieren.

Auch Badmómzjay, Schoolboy Q, Ufo361, Ski Aggu, YEAT und Ken Carson gehören zum bisherigen Programm. Jeder Act bringt einen eigenen Stil mit und trägt zu einem facettenreichen Festivalerlebnis bei. Insgesamt sind bereits über 80 Künstlerinnen und Künstler bestätigt.

Ob langjähriger Fan oder neugieriger Neuzugang: Das splash! Festival 2025 verspricht ein unvergessliches Wochenende voller musikalischer Highlights und besonderer Atmosphäre – ein Pflichttermin für Hip-Hop-Enthusiasten.

Tickets und Preise

Die Tickets für das splash! Festival 2025 sind bereits stark nachgefragt.

Das Weekend Phase 2 Ticket kostet 199,95 EUR und ermöglicht den Zugang zu allen drei Festivaltagen. Wer das Event mit zusätzlichen Annehmlichkeiten genießen möchte, kann zum Premium Ticket für 349,95 EUR greifen. Ergänzend zu den Eintrittskarten sind auch Parktickets und Car Camping Tickets erhältlich, um Anreise und Aufenthalt noch komfortabler zu gestalten. Die Preise variieren je nach Kategorie und Verkaufsphase.

Um nichts zu verpassen, lohnt es sich, Tickets frühzeitig zu sichern. Alle aktuellen Infos und Angebote findest du auf den offiziellen Seiten des splash! Festivals.

Unterkunftsmöglichkeiten

Für die Übernachtung während des splash! Festivals stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Klassisches Camping auf dem Gelände sorgt für echte Festivalatmosphäre, während das Premium-Camping mit mehr Platz und zusätzlichen Annehmlichkeiten eine komfortablere Alternative bietet.

Zusätzlich gibt es einen separaten Car Camping Bereich für alle, die mit dem Auto anreisen und direkt am Fahrzeug übernachten möchten. Wer lieber in einem festen Bett schläft, kann auf Partnerhotels in der Umgebung zurückgreifen.

Egal, welche Unterkunft du bevorzugst – eine frühzeitige Planung lohnt sich, um das Festival stressfrei und in vollen Zügen genießen zu können.

Grafik mit vier Übernachtungsoptionen fürs Festival: klassisches Camping, Premium-Camping, Car Camping und Partnerhotels – jeweils mit Symbol und kurzer Beschreibung.

Nachhaltigkeit beim splash! Festival

Das splash! Festival engagiert sich aktiv für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Mit dem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Forschungsprojekt ECO2CONCERT liegt der Fokus auf klimafreundlicher Mobilität und Logistik. Das Projekt läuft von Mai 2024 bis April 2026 und zielt darauf ab, die Umweltbelastung von Festivals spürbar zu senken.

Da ein Großteil der Emissionen durch An- und Abreise entsteht, fördert die Veranstaltung die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Fahrgemeinschaften. Auch der Verzicht auf Einwegprodukte – etwa durch wiederverwendbare Trink- und Essbehälter – trägt zur Müllvermeidung bei. Zusätzliche Maßnahmen wie der Einsatz von Photovoltaik, regionale Lieferketten und ein klimafreundliches Speisenangebot stärken den nachhaltigen Ansatz des Festivals.

So wird das splash! nicht nur musikalisch, sondern auch ökologisch zum Vorreiter.

Das splash! Festival 2025 – Das Highlight unter den Hip-Hop-Festivals

Das splash! Festival 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Hip-Hop-Fans. Die einzigartige Kulisse in Ferropolis, ein starkes Line-up und vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten machen das Event zu einem der Highlights des Jahres.

Gleichzeitig setzt das Hip Hop Festival ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit – der Beweis, dass Musik und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.

Gut vorbereitet lässt sich der Besuch entspannt angehen: Jetzt Tickets sichern, Anreise planen und sich auf ein Wochenende voller Musik, Atmosphäre und einzigartiger Erlebnisse freuen.

Häufig gestellte Fragen

Wann und wo findet das splash! Festival 2025 statt?

Das splash! Festival 2025 findet vom 3. bis 5. Juli in Ferropolis bei Gräfenhainichen, Deutschland, statt. Erlebe ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Energie und einzigartiger Festivalatmosphäre.

Wie kann ich zum splash! Festival 2025 anreisen?

Das splash! Festival erreichst du am besten mit dem Auto, einem Mietwagen oder bequem mit der Bahn. Die Veranstaltungsadresse lautet Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen – ideal gelegen für eine reibungslose und entspannte Anreise.

Welche Acts treten beim splash! Festival 2025 auf?

Beim splash! Festival 2025 dürfen sich Besucher auf ein hochkarätiges Line-up freuen: Doechii, K.I.Z und Young Thug führen das Programm als Headliner an. Ergänzt wird das Line-Up des Hiphop Festivals durch weitere namhafte Acts wie Badmómzjay, Schoolboy Q, Ken Carson und Ufo361.

Wie viel kosten die Tickets für das splash! Festival 2025?

Die Tickets für das splash! Festvial 2025 bieten verschiedene Optionen: Das Weekend-Ticket in Phase 2 ist beispielsweise für 199,95 EUR erhältlich, während das Premium-Ticket bei 349,95 EUR liegt.

Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es beim Festival?

Beim Festival stehen dir verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Auswahl: vom klassischen Camping über komfortables Premium-Camping und Car Camping bis hin zu stilvollen Premium-Hotels. So findest du garantiert die passende Option für deinen Aufenthalt. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein