Aktuelle Themen

Wann ist Zeitumstellung 2025? Alle Infos zur Umstellung auf die Sommer- und Winterzeit

Die Umstellung auf die Sommerzeit fand am Sonntag, den 30. März 2025 statt. Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 erfolgt die Rückkehr zur 'Standardzeit' (Winterzeit).

Wie kann man schnell Geld verdienen: Einfache Ideen für den schnellen Nebenverdienst

Du möchtest zusätzliches Einkommen erzielen? In diesem Artikel zeigen wir dir verschiedene erprobte Möglichkeiten und geben praktische Tipps, mit denen sich kurzfristig finanzielle Einnahmen steigern lassen.

Wie viele Fahrstunden braucht man für den Führerschein 2025?

Die vorgeschriebene Mindestanzahl an Fahrstunden für den Führerschein der Klasse B umfasst zwölf Sonderfahrten, die gezielt auf unterschiedliche Verkehrssituationen vorbereiten.

Wie kann man gelöschte WhatsApp-Nachrichten von Anderen wiederherstellen? – Die besten Methoden

Ob aus Versehen gelöscht oder absichtlich entfernt – der Moment, in dem eine wichtige WhatsApp-Nachricht plötzlich verschwunden ist, sorgt oft für Frust.

Wann ist Vatertag 2025? Datum, Geschichte und Geschenkideen

Der Vatertag fällt in Deutschland im Jahr 2025 auf Donnerstag, den 29. Mai und wird wie jedes Jahr gemeinsam mit Christi Himmelfahrt gefeiert.

Wann ist Muttertag 2025? Datum, Bedeutung und die besten Geschenkideen

Der Muttertag 2025 findet in Deutschland am 11. Mai statt – wie in jedem Jahr wird er am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Er ist Anlass, Müttern Anerkennung und Dankbarkeit auszudrücken. Ein Blick auf die Herkunft und Bedeutung des Muttertags sowie ausgewählte Geschenkideen zeigen, wie dieser Tag sinnvoll gestaltet werden kann.

Wann ist Ostern 2025? Feiertage und Termine im Überblick

Ostern 2025 steht vor der Tür, und das christliche Fest, das jedes Jahr Millionen Menschen in Deutschland feiern, fällt dieses Jahr auf Sonntag, den 20. April. Rund um dieses Datum gibt es mehrere gesetzliche Feiertage, schulfreie Tage und natürlich viele liebgewonnene Traditionen.

Der Weg zur Wunschfigur: Methoden der ästhetischen Körperformung im Vergleich

Wer seinen Körper gezielt formen möchte, sieht sich heute mit einer Vielzahl moderner Verfahren konfrontiert. Vom klassischen Fettabsaugen über minimalinvasive Methoden bis hin zu innovativen Technologien wie Kryolipolyse oder Ultraschall – die Möglichkeiten sind breit gefächert. Doch mit dem Wunsch nach einer wohlgeformten Silhouette stellen sich schnell viele Fragen: Welche Methode ist die richtige? Wie unterscheiden sich die Verfahren hinsichtlich Wirksamkeit, Risiken und Kosten? Und was muss man eigentlich beachten, bevor man sich für einen körperformenden Eingriff entscheidet?

Der perfekte Ort für unvergessliche Momente: So gelingt dein Event

Ob kreative Business-Events, stilvolle Abendveranstaltungen oder unvergessliche Hochzeiten – erfolgreiche Veranstaltungen leben von mehr als nur einem guten Konzept. Die Wahl des Veranstaltungsortes prägt...

Wie die richtige Beleuchtung die Produktivität am Arbeitsplatz erhöht

Die Bedeutung von Licht für ein produktives Arbeitsumfeld Licht spielt eine zentrale Rolle in unserem Alltag, insbesondere im Arbeitsumfeld. Eine unzureichende Beleuchtung kann zu Ermüdung,...

Newsletter